Skip to content

Der Frühling ist da: Tipps zum erfolgreichen Rasendüngen

Hey, der Frühling ist endlich da und das bedeutet, dass auch unser Rasen aus dem Winterschlaf erwacht und wieder zu neuem Leben kommt. Damit er kräftig und gesund wächst, ist eine gezielte Düngung wichtig. Hier sind ein paar Tipps, wie du deinen Rasen im Frühling optimal düngen kannst:

  1. Wähle den richtigen Dünger: Für den Frühlingseinsatz ist ein spezieller Rasendünger mit einem ausgewogenen Nährstoffverhältnis ideal, besonders mit einem höheren Stickstoffanteil. Das fördert das schnelle Wachstum der Grashalme und verleiht deinem Rasen eine satte, grüne Farbe.
  2. Zeitpunkt der Düngung: Der beste Zeitpunkt für die erste Düngung im Frühling ist, wenn der Rasen bereits zu wachsen beginnt, aber noch nicht vollständig grün ist. Das ist normalerweise Ende März oder Anfang April, je nachdem, wo du wohnst und wie das Wetter ist.
  3. Berücksichtige das Wetter: Dünge deinen Rasen an einem trockenen Tag, damit der Dünger nicht sofort weggespült wird. Vermeide es jedoch, direkt vor oder nach starkem Regen zu düngen, um eine Überdüngung zu vermeiden.
  4. Gleichmäßige Verteilung: Verwende einen Streuwagen oder eine Handstreumaschine, um den Dünger gleichmäßig über den Rasen zu verteilen. So verhinderst du Überdüngung an bestimmten Stellen und förderst ein gleichmäßiges Wachstum.
  5. Bewässerung nach der Düngung: Nachdem du den Rasen gedüngt hast, gieße ihn leicht, damit der Dünger in den Boden gelangt und von den Wurzeln aufgenommen werden kann. Aber übertreibe es nicht mit dem Gießen, sonst spülst du den Dünger wieder weg.
  6. Regelmäßige Pflege: Neben der Düngung braucht dein Rasen regelmäßiges Mähen, Bewässern und gegebenenfalls Belüften, um gesund und kräftig zu bleiben. Eine regelmäßige Pflege hilft auch dabei, Unkraut und Moos in Schach zu halten und einen dichten, strapazierfähigen Rasen zu fördern.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du deinen Rasen optimal auf den Frühling vorbereiten und ihn gesund und schön für die kommenden Monate machen. Ein gepflegter Rasen ist nicht nur eine Freude für das Auge, sondern auch eine Einladung für Familie und Freunde, die warmen Frühlingstage im Freien zu genießen.

An den Anfang scrollen